Fragen über Arbeitshaltungen

  • Kann man die Arbeit in einem Arbeitsbereich besser variieren, um die Belastung zu reduzieren – damit alle ein ganzes Berufsleben lang arbeiten können?
  • Sprechen Sie einige Beispiele aus Ihrem eigenen Alltag durch.
  • Kennen Sie selbst Situationen, in denen Sie entweder über Schulterhöhe arbeiten, d.h. die Arme über Schulterhöhe anheben müssen, oder unterhalb der Kniehöhe, d.h. Situationen, in denen Sie sich weit hinunterbeugen müssen.
  • Lassen sich derartige Situationen vermeiden? Denken Sie z.B. an die Anbringung von Werkzeug und Material, technische Hilfsmittel und Planung.
  • Sehen Sie den Film an und notieren Sie auf einem Block, in welchen Situationen Bent E. oder seine Kollegen sich Ihrer Meinung nach unötig belastenden Arbeitshaltungen aussetzen.
  • Was können sie in den einzelnen Situationen besser machen?
  • Wie lassen sich an einem ganzen Arbeitsplatz bessere Abläufe in Bezug auf Arbeitshaltungen einführen? Was würden Sie selbst tun?
  • Sehen Sie den Film an und finden Sie eine Szene, in der Bent E. sich einer belastenden Arbeitshaltung aussetzt.
    Versuchen Sie die Situation mit Ihrem Tischnachbarn nachzuspielen – stehen Sie auf und setzen, stellen oder legen Sie sich in die gleiche Position wie Bent E.
  • Wie würden Sie die Arbeitshaltung konkret verbessern? Finden Sie eine geeignetere Art, sich hinzusetzen, zu stehen oder zu liegen, um den Körper weniger zu belasten.
  • Denken Sie darüber nach, in welche Situationen, die den Körper stark belasten können, Sie kommen werden. Finden Sie daraufhin das technische Hilfsmittel, das Ihren Körper entlasten kann, damit der Körper Ihr gesamtes Berufsleben lang gesund bleibt.