Maler-Fakten

Anleitungen der Arbeitsaufsichtsbehörde über den Gebrauch einer persönlichen Schutzausrüstung

Ihre Sicherheit und Gesundheit haben die grösste Bedeutung für Ihre Arbeit. Daher gibt es bei der Verwendung einer persönlichen Schutzausrüstung nichts zu diskutieren. Die Arbeitsaufsichtsbehörde hat Anleitungen erarbeitet, die genau […]

Rücken Sie dem Staub zu Leibe

Die Baubranche kann schmutzig und voll mit Staub sein. Der Staub stammt u.a. von der Erde, von Baumaterial und biologischem Material. Der Staub stellt oftmals eine Belästigung dar und kann […]

Fakten über gute Ratschläge für die Arbeitsbeleuchtung

Eine gute Beleuchtung macht die Arbeit viel einfacher. Es kann aber schwer sein, künstliches Licht zu verwenden, da Schatten geworfen und Sie geblendet werden können. Es folgen einige gute Ratschläge […]

Der Bauwagen ist Ihre Basis

Der Bauwagen ist für Sie da! Und er ist für persönliche Hygiene gedacht. Es gibt ganz klare Regeln dafür, wie ein Bauwagen einzurichten ist. Hier erfahren Sie noch viel mehr:Einrichtung […]

Bauen Sie Gerüste auf, ohne sich den Buckel krumm zu schleppen

Die häufigsten Ursachen für Verschleiss und Schäden beim Aufbauen von Gerüsten lassen sich durch die Beachtung einiger weniger Sicherheitsvorkehrungen vermeiden. So müssen Sie z.B. immer Hebevorrichtungen anwenden, und es empfiehlt […]

Die Stoffe im Griff haben

In der Baubranche verwenden wir etwa 70.000 verschiedene Formen von chemischen Stoffen und Materialien. Das stellt Herausforderungen an Ihre Gesundheit, weswegen wir eine Homepage erstellt haben, auf der Sie sehen […]

Ordnung in Bezug auf Strom

Elektrizität ist gefährlich, falls sie nicht richtig installiert, gesichert und regelmässig gewartet wird. Daher müssen Sie stets darauf achten, wie es auf der Baustelle und an den Orten, an denen […]

Schimmelpilze

Wenn Sie auf Schimmelpilze stossen, so achten Sie darauf, sich selbst und Ihre Umgebung vor gesundheitsschädlichen Einflüssen zu schützen. Hier erfahren Sie viel mehr:Schimmelpilze

So heben Sie richtig

Mit der richtigen Planung und Durchführung der Arbeit auf der Baustelle können Sie vielen Fällen von Arbeitsunfällen und Verschleiss vorbeugen. Viele Arbeitsunfälle und Beschwerden treten im Zusammenhang mit schwerem Heben, […]

Verwenden Sie Atemschutzgeräte

Es gibt verschiedene Anforderungen an die Verwendung von Atemschutzgeräten. Lesen Sie hier viel mehr:Anleitung der dänischen Arbeitsaufsichtsbehörde

Beleuchtung am Arbeitsplatz und auf der Baustelle

Ganz gleich, ob die Baustelle gross oder klein ist, ist eine korrekte Beleuchtung wichtig. Selbstverständlich reduziert sich das Unfallrisiko, wenn Sie sehen können, was Sie tun. Daher empfiehlt es sich, […]

Asbest

BAR Bygge & Anlæg hat zwei zwei Branchenanleitungen erstellt. Die eine beschreibt, welche Produkte Asbest enthalten können und wie damit umzugehen ist, und die andere beschreibt die allgemeinen Bestimmungen. Hier […]

Eine korrekte Ergonomie liefert mehr Energie

Ihre Arbeitsstellung ist wichtig für Ihre Sicherheit und Gesundheit. Daher müssen Sie stets darauf achten, wie Sie heben und tragen. Die Anpassung des Körpers an Arbeitsverhältnisse und Arbeitsgeräte nennt man […]

Tatsachen: Viel Ordnung – mehr Sicherheit

Ein Arbeitsplatz ist so zu planen und einzurichten, dass Fahrzeug- und Fussgängerverkehr nicht durch Material o.ä. behindert werden. Aus dem Sicherheits- und Gesundheitsplan muss hervorgehen, wie und wann die Ordnung […]

Gute Ratschläge über Elektrosicherheit

Sie können dazu beitragen, die Elektrosicherheit zu erhöhen, indem Sie Folgendes beachten: Kontrollieren Sie Werkzeug, wenn Anzeichen von Fehlern auftreten Kontrollieren Sie Werkzeug mindestens alle zwei Monate Bringen Sie dicht […]