Maler-Fakten

Schutzausrüstung: Vorsicht vor dem Staub

Beim Bohren und Schneiden in Bauelementen und Fahrbahnbelägen wird ein gesundheitsschädlicher Staub freigesetzt. Diesen sollten Sie am besten nicht einatmen – oder die Einatmung im schlimmsten Fall weitestgehend begrenzen. So […]

Nein sagen – Stopp sagen

Denken Sie immer daran, Nein zu sagen, bevor Sie in gefährliche Situationen geraten. Lesen Sie mehr: Sagen Sie Nein – sagen Sie Stopp

Fakten über schweres Heben bei der Verwendung von Bauteilen

Viele Bauteile sind im Allgemeinen so gross und schwer, dass sie sich nur mühsam von Hand bedienen lassen, ohne den Körper zu schädigen. Vermeiden Sie es daher, die Bauteile von […]

Organische Lösungsmittel

Organische Lösungsmittel können durch die Haut und die Lungen aufgenommen werden und zu ernsten Schäden führen. Selbst Lösungsmittel, die nicht schlecht riechen oder gefährlich erscheinen, können viele verschiedene Organe schädigen. […]

Schutzausrüstung: Können Sie das hören, was Sie sehen?

z.B. ist Lärm von Schneide- und Bohrmaschinen gesundheitsschädigend. Achten Sie persönlich auf Folgendes: Gehörschutz ist zur Verfügung zu stellen und bei einer Lärmbelastung von über 80 dB(A) zu verwenden Es […]

Vorsicht vor dem Staub

Staub von Baumaterial und biologischem Material ist störend und kann zu ernstzunehmenden Krankheiten wie Ekzemen, Allergien, Steinlungen und Lungenkrebs führen. Vor allem die ganz kleinen Staubkörner und Fasern führen zu […]

Fakten über den Transport mit Kränen, Gabelstaplern, Aufzügen und Teleskopladern

Einrichtung der Baustelle. Die Baustelle ist so einzurichten, dass sich geeignete technische Hilfsmittel für den Transport von Material anwenden lassen, die die Belastungen entweder vollständig entfernen oder zu einem Minimum […]

Die Stoffe im Griff haben

In der Baubranche verwenden wir bis zu 70.000 verschiedene Formen von chemischen Stoffen und Materialien. Hier finden Sie Anregungen dazu, wie Sie sicherheits- und gesundheitsmässig korrekt mit gefährlichen Stoffen und […]

Anforderungen an Schutzausrüstungen

Ihre persönliche Schutzausrüstung muss immer in Ordnung und gewartet sein, da sie andernfalls evtl. nur einen begrenzten Schutz bietet. Es ist eine Voraussetzung, dass alle Schutzausrüstungen: Ihnen immer den notwendigen […]

Staub beim Bohren und Schneiden

Das Bohren und Schneiden in Bauelementen und Fahrbahnbelägen setzt einen gesundheitsschädlichen Staub frei, den es zu begrenzen oder ganz zu vermeiden gilt – sowohl Ihrer eigenen Gesundheit als auch der […]

Fakten über Verkehr auf der Baustelle

Auf der Baustelle kann ein riesiges Chaos herrschen, weswegen es wichtig ist, dass Sie sowohl auf die Zugangs- als auch die Transportwege achten. Eine Baustelle muss folgende Anforderungen erfüllen: Der […]

Staub auf der Baustelle

Staub auf der Baustelle stellt oftmals ein grosses und ernstes Problem dar – sowohl für Sie als auch für die Qualität des Baus. Einer Staubbildung und Staubbeeinflussung auf der Baustelle […]

Persönliche Schutzausrüstung

Eine persönliche Schutzausrüstung ist ein Begriff, der viele verschiedene persönliche Schutzmittel umfasst. Ihre Gemeinsamkeit ist, dass sie zur Steigerung Ihrer Sicherheit und Gesundheit beitragen. Persönliche Schutzausrüstungen sind u.a.: Sicherheitsschuhe Helm […]

Welches Atemschutzgerät

Es ist wichtig, dass Sie bei der Arbeit mit Staub eine Schutzausrüstung verwenden. Eine Schutzausrüstung kann ein Staubfilter, eine Maske mit austauschbarem Filter oder eine Turbomaske sein. Filter werden in […]

Anforderungen an und Rechtsvorschriften über Maschinen

Es gibt Maschinen für viele verschiedene Anwendungszwecke, und für jede Maschine gelten eigene Sicherheitsbestimmungen. Und obwohl es Ihnen wie viel Arbeit vorkommen mag, ist es wichtig, dass Sie sich über […]