Zimmerer, Tischler-Fakten
Fassadenelemente wie Fenster und Türen sind schwer und lassen sich schwer transportieren. Daher müssen Sie sehr darauf achten, den Körper nicht zu belasten und geeignete technische Hilfsmittel zu verwenden, sowohl […]
Diese Anleitung beschreibt die besonderen Risiken, die beim Arbeiten in Belüftungshohlräumen entstehen. Sie beschreibt auch, wie man diese Risiken effektiv vermeiden kann. Höhe des Belüftungshohlraums: Sie dürfen nicht in Belüftungshohlräumen […]
Bedachungsstühle, Stege, Bauaufzüge, Bedachungsmaterial. Damit sind nur einige der Geräte genannt, die Sie bei Ihrer Arbeit als Dachdecker benötigen. Die Dächer, die Sie decken müssen, werden oftmals alt und abgenutzt […]
Gipsplatten sind für sehr viele Zwecke geeignet, aber ohne technische Hilfsmittel kann es sein, dass sie sich schwer transportieren und montieren lassen. Glücklicherweise gibt es viele gute Tipps. Achten Sie […]
Eine sichere Montage von Holzelementen hängt in hohem Masse davon ab, dass im gesamten Verlauf die Sicherheit und Gesundheit berücksichtigt werden – sowohl in der Projektierungs-, Planungs- und Ausführungsphase. Daher […]
Im Zusammenhang mit Renovierungsarbeiten kann die bestehende Dachkonstruktion so sehr geschwächt worden sein, dass die Gefahr eines Durchbruchs besteht. Untersuchen Sie vor Beginn der Arbeit, ob das Dach tragfähig ist. […]
Welche Maschine für welche Art der Montage? Eine manuelle Handhabung von Fenstern und Türen kann zu unnötigen ergonomischen Belastungen führen. Daher sind geeignete technische Hilfsmittel für den Transport, sowohl waagerecht […]
Statische Halte- oder Tragearbeit entsteht z.B. bei der Arbeit mit Werkzeug, Geräten, von Hand geführten Maschinen und Transportmaterial. Statische Halte- oder Tragearbeit kann zu Müdigkeit in Ihren Muskeln und Sehnen […]
Es gibt Maschinen für viele verschiedene Anwendungszwecke, und für jede Maschine gelten eigene Sicherheitsbestimmungen. Und obwohl es Ihnen wie viel Arbeit vorkommen mag, ist es wichtig, dass Sie sich über […]
Achten Sie besonders auf Umstände, bei denen eine erhöhte Unfallgefahr besteht. Bei der Arbeit mit von Hand geführten Maschinen ist immer einzuschätzen, ob die Ausführung der Arbeit mit einer Gefahr […]
Ihre Arbeit kann Sie auf vielfältige Art und Weise belasten, und das bedeutet, dass Sie Schäden und Beschwerden riskieren. Schäden und Beschwerden können u.a. auf folgende Faktoren zurückzuführen sein: Dauer […]
Probleme mit der psychischen Arbeitsumgebung führen oftmals zu einer häufigen krankheitsbedingten Abwesenheit, einer niedrigen Produktivität, Konflikten, einer hohen Mitarbeiterfluktuation und somit zu einem niedrigeren Gewinn. Symptome wie Kopfschmerzen, Muskelverspannungen, Schlafstörungen […]
Eine gute psychische Arbeitsumgebung und ein gutes Wohlbefinden liefern Energie für die Arbeit, eine bessere Zusammenarbeit und eine bessere Produktivität. Lesen Sie hier mehr: Informationsblätter über eine gute psychische Arbeitsumgebung […]
Erhalten Sie eine Übersicht über BARs Material über eine psychische Arbeitsumgebung. Lesen Sie hier mehr: Übersicht über eine psychische Arbeitsumgebung
Laden Sie hier Formulare herunter, um die psychische Arbeitsumgebung auf der Baustelle oder im Mutterbetrieb zu erfassen. Laden Sie die Formulare und Anleitungen hier herunter:Erfassung der psychischen Arbeitsumgebung auf der […]