Im Falle einer Gehörschädigung aufgrund von Lärm wird Ihr Gehör niemals so, wie es war
- Falls Sie mit Lärm über 80 dB(A) arbeiten, besteht bei Ihnen die Gefahr einer chronischen Hörschädigung. Je lauter der Lärm ist, umso grösser ist die Gefahr
- Eine Hörschädigung beeinflusst zuerst die Art, wie Sie z.B. Sprache und Musik hören – und gibt Ihnen eine schlechtere Lebensqualität.
- Wenn Sie Lärm ausgesetzt sind, wirkt der Lärm sich entweder sofort oder über einen gewissen Zeitraum aus.
- Bei sofortigem Lärm kann man db(A) vor Ihrem Ohr messen und umgehend sehen, ob Sie mit Geräten arbeiten, die zu viel Lärm verursachen.
- Mit Lärm über einen gewissen Zeitraum kann man messen, ob Ihre Ohren im Laufe eines ganzen Arbeitstages zu viel Lärm ausgesetzt sind (nicht nur durch den Polier). Die Lärmgrenze beträgt maximal 85 dB(A) über einen ganzen Tag von 8 Stunden.