Vibrationen

Fakten über Vibrationsschäden

Der gewöhnlichste Vibrationsschaden sind „weisse Finger“. Die Symptome sind: Prickelnde oder gefühllose Finger. Bei Kälte weisse, kalte Finger. Anfälle beim Berühren von kaltem Werkzeug. Die Vibrationen können auch zu Schäden […]

Vermeiden Sie Vibrationsschäden

Um Vibrationsschäden zu vermeiden, können Sie mit vibrationsschwachem Werkzeug, aufgehängtem Werkzeug oder fernbedienter Ausrüstung arbeiten. Reduzieren Sie evtl. die Arbeitszeit mit vibrierendem Werkzeug. Teilen Sie sich z.B. die vibrierende Arbeit […]

Vibrationsbelastung

Das Risiko von Vibrationsschäden hängt von der gesamten Vibrationsbelastung ab, der Sie während eines achtstündigen Arbeitstages ausgesetzt sind. Die Grenze dafür, wie hoch Ihre tägliche Vibrationsbelastung sein darf, beträgt 5 […]

Lärm und Hand-/Armvibrationen

Branchenrichtlinie über Lärm und Hand-/Armvibrationen Diese Richtlinie liefert gute Ratschläge über Massnahmen gegen Hand- und Armvibrationen.Lärm und Vibrationen

Fragen über Hand-/Armvibrationen:

Wie lassen sich Vibrationsschäden vermeiden? Was können Sie tun, um die Vibrationen an Ihrem Arbeitsplatz zu reduzieren?

Beantworten Sie zehn Fragen: Shake it, baby!

Füllen Sie den Bogen aus und finden Sie heraus, wie viel Sie tatsächlich über Sicherheit wissen.

Testen Sie Ihr Wissen in Bezug auf gute Formen

Die richtigen Hilfsmittel und geeigneten Massnahmen können Sie davor schützen, von Ihrer Arbeit mit vibrierenden Maschinen Schäden davonzutragen. Ganz gleich, wie stark Sie sind, so können vibrierende Maschinen Ihre Gesundheit […]

Die Herausforderung in Bezug auf Vibrationen

Setzen Sie sich jeweils zu zweit zusammen. Überlegen Sie sich eine gute Alternative, die die Vibrationsbelastung reduzieren kann.